Zum Inhalt springen

Ich kandidiere!

Die Stellungnahme zu meiner Kandidatur als Steller Bürgermeister, finden Sie hier:

Im kommenden Jahr wählt auch die Gemeinde Stelle einen neuen Bürgermeister. Für dieses Amt bewirbt sich nun der Steller CDU-Vorsitzende Jannik Stuhr.

Der 28-jährige ist in Stelle aufgewachsen und hat nach dem Abitur am Luhe-Gymnasium zunächst einen Bachelor-Abschluss in Politikwissenschaft gemacht, bevor er in Sachsen-Anhalt den Master-Studiengang Public Management absolvierte. Nach einer Tätigkeit im Geschäftsbereich Finanzen, Digitales, Personal der Stadt Winsen (Luhe), arbeitet er derzeit als Projektleiter für Verwaltungsdigitalisierung für die kommunale ITK Harburg AöR.

Bei der Kommunalwahl 2016 wurde er mit 19 Jahren jüngstes Mitglied im Steller Rat und nach einer erfolgreichen Wiederwahl 2021 zum stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Seit 2019 ist er CDU-Ortsvorsitzender und hat durch seine Arbeit in verschiedenen Gremien (u.a. als Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU) ein umfangreiches Netzwerk aufgebaut.

„Die kommenden Jahre sind entscheidend für die Entwicklung der Gemeinde Stelle“, erklärt Stuhr. „Deshalb habe ich mich entschieden als Bürgermeister zu kandidieren. Wir müssen jetzt die Weichen richtig stellen, um langfristig bestehen zu können.“

Die zentrale Herausforderung ist aus seiner Sicht, die Gemeinde Stelle finanziell handlungsfähig aufzustellen. „Die Menschen erwarten zurecht gute Bildung für ihre Kinder, eine funktionierende Infrastruktur und eine sichere Gemeinde. Das geht nachhaltig nur mit einem stabilen Fundament“, erklärt Jannik Stuhr.  Daher sei eine verlässliche Standortpolitik wesentlich für die Zukunft der Gemeinde Stelle.

Unterstützung für seine Kandidatur erhält Jannik Stuhr vom Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat, Volkmar Persiel: „Mit seiner beruflichen Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und seinem langjährigen ehrenamtlichen Engagement im Gemeinderat und als stellvertretender Bürgermeister bringt er die richtigen Voraussetzungen für dieses verantwortungsvolle Amt mit.“

„Er kennt unsere Gemeinde von Kindesbeinen an und hat in den letzten Jahren gezeigt, dass er sich als verlässlicher Partner für unsere Heimat einsetzt. Ich freue mich, dass er bereit ist, als Bürgermeister zu kandidieren“, ergänzt der Fliegenberger CDU-Vorsitzende Reinhard Speer.

Abschließend fasst Stuhr noch einmal zusammen: „Ich möchte als Bürgermeister auch einen anderen Stil in die Zusammenarbeit und die Kooperation im Gemeinderat bringen. Eine verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die nicht nur die Problemlösung in den Mittelpunkt des Handelns stellt, sondern auch die gemeinsame Zukunftsvision Stelle 2035 tatkräftig angeht.“

Die Entscheidung über die offizielle Nominierung als CDU-Kandidat trifft eine Mitgliederversammlung im Oktober.