Zum Inhalt springen

Über mich

Ich bin in dritter Generation in der Gemeinde Stelle aufgewachsen, hier zur Schule gegangen und habe mein Leben lang hier gelebt. Ich habe in Stelle, am Achterdeich und nun in Ashausen gewohnt und kenne mich hier aus. Die Gemeinde Stelle ist mehr als ein Wohnort, sie ist mein Zuhause und ein Ort vieler Erinnerungen und Ergebnisse. 

Nach dem Besuch der DRK-Kita in der Uhlenhorst und der Grundschule Stelle, habe ich am Luhe-Gymnasium in Roydorf das Abitur gemacht. In dieser Zeit habe ich angefangen im Arbeitskreis Plouzané mitzuarbeiten und Jugendaustausche mit unserer Partnergemeinde mitzuorganisieren

Nach dem Abitur habe ich an der Leibniz Universität Hannover Politikwissenschaft (B.A.) und danach am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz Public Management (M.A.) studiert. 

Nach fünf Jahren Studium habe ich den Weg in den öffentlichen Dienst gefunden und war bei der Stadt Winsen (Luhe) zunächst für Digitalisierungsprojekte und später auch für Personal- und Organisationsentwicklung und Beteiligungsmanagement zuständig. In dieser Funktion war ich auch Mitglied in der Lokalen Aktionsgruppe der LEADER-Region und habe in verschiedenen Fördermittel-Projekten mitgewirkt. Seit 2023 bin ich Projektleiter für Digitalisierungsprojekte bei der kommunalen ITK Harburg AöR. Ich beschäftige mich schon seit meinem Studium mit den Zukunftsthemen der öffentlichen Verwaltung.

Ich bin 2013 in CDU und JU eingetreten. Unter dem Eindruck des dritten Bundestagswahlkampfs mit Angela Merkel und als schon in der Schulzeit politisch interessierter Mensch wollte ich die Gemeinde, in der ich aufgewachsen bin, mitgestalten. Seit 2019 verantworte ich als Ortsvorsitzender die Arbeit der CDU in Stelle und hatte über die Jahre verschiedene Ämter in der Partei und ihren Vereinigungen inne. Als stellvertretender Kreisvorsitzender der Jungen Union, im geschäftsführenden Kreisvorstand der CDU und zwei Jahre als Kreisvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU habe ich gelernt für meine Ideen zu werben, Teams aufzubauen, zusammenzuhalten und mich durchzusetzen.

Noch im Studium habe ich mir einen Wunsch erfüllt und in einem landesweiten Wahlkampf mitgearbeitet. Als persönlicher Referent des Spitzenkandidaten habe ich die Arbeit der CDU und ihrer Kandidaten bei der Bürgerschaftswahl in Hamburg 2020 hautnah erlebt. Die Erfahrungen aus dieser Zeit konnte ich in den Wahlkämpfen von Rainer Rempe, André Bock und Dr. Cornell Babendererde einbringen.

Bei der Kommunalwahl 2016 wurde ich mit Direktstimmen in den Gemeinderat gewählt und konnte mein Stimmergebnis dank Ihrer Unterstützung 2021 deutlich verbessern. Das in mich gesetzte Vertrauen ist für mich ein Auftrag. Seit 2021 bin ich Vorsitzender des neu geschaffenen Ausschusses für Jugend, Kultur, Soziales, Sport und Ehrenamt, Beigeordneter im Verwaltungsausschusses und wurde vom Gemeinderat als stellvertretender Bürgermeister gewählt. Zwei besondere Projekte, die ich umsetzen konnte, waren die Kulturförderrichtlinie, mit der wir nach Corona dem öffentlichen Leben in der Gemeinde einen Anschub geben konnten und der Aufbau eines Defibrillatoren-Netzwerks zur Unterstützung unserer Ersthelfer.